Langer Nachmittag der Medizin
und Pflege in
Langer Nachmittag der Medizin
und Pflege: Feiern Sie mit!

Würdevoll altern – passend zu Ihrer Lebenssituation

Selbstständig wohnen? Zu Hause oder stationär gepflegt werden? Einfach nur Gemeinschaft suchen? Für jede Lebenslage finden Sie im Zentrum für Senioren die passenden Einrichtungen und Angebote. Auch Angehörige bekommen bei uns Hilfe und Entlastung.

Unser wichtigstes Ziel: Wir möchten ein geborgenes Umfeld schaffen, in dem Menschen in Würde ihren Lebensabend verbringen. Selbstbestimmt und mit Rücksicht auf ihre Biografie und ihre Persönlichkeit.

thumbnail

Mitten in Bamberg – mitten im Leben

Servicewohnen, Gepflegt wohnen oder vollstationäre Pflege.

thumbnail

Wir kommen zu Ihnen nach Hause

Haushaltshilfe, Ambulante Pflege, Wohnberatung, Angehörigenberatung.

thumbnail

Bei uns ist immer was los!

Veranstaltungen, Aktionen und Services für ältere Menschen.

Aktuelles aus dem Zentrum für Senioren

Schülerinnen und Schüler des Meranier-Gymnasiums

Großzügige 1.987,44 € fließen an unsere SAPV.

Bunter Kreis freut sich über Spende der KitA St. Anna

Die Pettstädter Kindertagesstätte sammelte im Advent 1.800 €.

Grüne Sterne für die Kinderhospizarbeit - Kinder- und Jugendhospiz „Sternenzelt“ und Hospizverein Bamberg e.V. setzen am Aktionstag ein Zeichen

„Kinderhospizarbeit muss in der Öffentlichkeit selbstverständlich werden“, dieser Forderung des Bundesverbandes Kinderhospiz e.V. schließen sich Beate Neumeister, Einrichtungsleiterin des Kinder- und Jugendhospizes „Sternenzelt“, Silke Kastner vom Hospizverein in Bamberg und ihre Teams an. Mit einer Aktion am Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar 2025 im Foyer des Klinikums am Bruderwald (Buger Straße 80, 96049 Bamberg) wollen sie die Aufmerksamkeit auf die wichtige Arbeit der Kinder- und Jugendhospize in ganz Deutschland lenken.

Leben im Alter? Wir beraten Sie gerne!

Schicken Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie an. Wir vereinbaren gerne einen unverbindlichen Beratungstermin, bei dem Sie auch unsere Einrichtungen besichtigen können.

Bild von Infothek Zentrum für Senioren

Infothek Zentrum für Senioren

TEL0951 503-30000

Fax0951 503-30109