Bei Verdacht auf Vorliegen einer dementiellen Erkrankung (z. B. Morbus Alzheimer) klären wir zunächst ab, ob die Gedächtnis- und Konzentrationsleistungen altersgemäß ausgeprägt sind. Falls sich Hinweise auf ein dementielles Syndrom ergeben, folgen weitere medizinische Untersuchungen (Labordiagnostik, evtl. Liquorpunktion, Magnetresonanztomographie, EKG und EEG). Diese dienen auch dem Ausschluss einer möglichen körperlichen Erkrankung.
Sollte sich der Verdacht auf Vorliegen einer Demenz bestätigen, erhalten unsere Patienten in jedem Fall eine medikamentöse Betreuung. Zum andern bieten wir ihnen die Möglichkeit, ambulant an verschiedenen Gruppen zum psychologischen Gedächtnistraining, aber auch zu alltagspraktischen Fertigkeiten teilzunehmen.
Ein stationärer Aufenthalt ist dazu nicht nötig, es genügt eine Überweisung des Haus- oder niedergelassenen Facharztes. Darüber hinaus haben wir auch eine Gruppe für Angehörige von Demenzkranken eingerichtet: Sie trifft sich regelmäßig zum Austausch und zur Information bei uns im Hause.
Sie möchten einen Termin vereinbaren oder mehr über unsere Klinik erfahren?
Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.
A. Scheele, R. Schmidtlein, N. Höpfler
TEL0951 503-21001
Fax0951 503-21009
Gisela Maul und Svenja Mellinghoff
TEL0951-503 23200
Fax0951-503 23219
Team der Tagesklinik
TEL0951-503 24500
Montag bis Freitag nach Vereinbarung
Tel.: 0951 503-21001
Montag bis Donnerstag 08:00 - 17:00 Uhr
Freitag 08:00 - 13:00 Uhr
Tel: 0951 503-24551
Montag bis Freitag nach Vereinbarung
Tel: 0951 503-24551
Montag - Freitag: 8:00 - 13:00 Uhr
Tel: 0951 503-26070
Montag bis Freitag nach Vereinbarung
Tel: 0951 503-24551
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Tel. 0951 503-26449
Montag bis Sonntag 16:00 - 08:00 Uhr
Tel: 0951 503-0 (via Klinikpforte)