Langer Nachmittag der Medizin
und Pflege in
Langer Nachmittag der Medizin
und Pflege: Feiern Sie mit!

Aktuelle Informationen

Besuchszeiten Klinikum
Montag bis Freitag von 14:00 bis 20:00 Uhr
Wochenende und Feiertage von 11:00 bis 20:00 Uhr

Ausnahmen:
Auf der Stroke Unit, Station 5GH, können Patienten von 14:30 - 18:00 Uhr besucht werden. Auf der Intensivstation 1, der Intensivstation 2 und der IMCI können Besuche täglich von 14:00 - 20 :00 Uhr stattfinden.

Notfälle oder Patienten mit Covid-spezifischen Symptomen wenden sich direkt an die Notaufnahme auf Ebene 3.

Werte leben, Menschen helfen

Fürsorge auf persönliche Art – dafür steht die Sozialstiftung Bamberg. Mit unseren Angeboten aus den Bereichen Medizin, Therapie, Pflege und Betreuung verbessern wir die Lebensqualität der Menschen in der Region. Wir geben ihnen Sicherheit, sorgen für ihre Gesundheit und ermöglichen ein würdevolles Altern.

Im Zentrum steht dabei unser gemeinnütziger Auftrag: Wir sind kein privatwirtschaftliches Unternehmen, sondern erfüllen eine soziale Aufgabe. Immer, wenn Menschen Hilfe oder Unterstützung brauchen, sind wir für sie da.

→ Erfahren Sie mehr über uns

thumbnail

Klinikum Bamberg

thumbnail

Ärztliche Praxiszentren

thumbnail

saludis – Zentrum für rehabilitative Medizin

thumbnail

Zentrum für Senioren

thumbnail

Kinder- und Jugendhospiz Sternenzelt

bg

Unsere Baby-Galerie

Kaum ist der kleine Sonnenschein auf der Welt, möchten Familie und Freunde den neuen Erdenbürger auch sehen und begrüßen. Zusammen mit unserem Partner BabySmile haben Sie die Möglichkeit unsere Baby-Galerie zu besuchen. 

Neues aus der Sozialstiftung

Kinder sicher versorgen und Unfälle verhindern – Bamberger Kinderklinik informiert zum Welttag der Patientensicherheit über Risiken und Prävention

„Sichere Versorgung von jedem Säugling und jedem Kind“ – unter diesem Motto steht der diesjährige Welttag der Patientensicherheit am 17. September – einer der globalen Gesundheitstage der WHO. Dieses Motto nimmt Dr. Iris Östreicher, Chefärztin der Klinik für Kinder und Jugendliche am Klinikum Bamberg, zum Anlass, um über die größten Unfallrisiken bei Kindern zu informieren und aufzuzeigen, wie die Bamberger Kinderklinik Patientensicherheit lebt.

Spenden der Woche (10.09.2025)

Einen großen Dank an unsere Förderinnen und Förderer!

Spenden der Woche (20.08.2025)

Auch diese Woche dürfen wir wieder großzügige Spenden vorstellen.

Empfang

Sie haben allgemeine Fragen zum Klinikum Bamberg? Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.

Bild von Rezeption

Rezeption

TEL0951 503-0